Wie wähle ich meine Mala?
- intuitionyoga
- 29. Juni
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 30. Juni

Beim Wählen einer Mala gibt es einige Dinge, die Du beachten kannst, um die Passende für Dich zu finden.
Material: Mala-Ketten gibt es aus verschiedenen Materialien wie Holz, Edelsteinen oder Samen. Überlege, welches Material Dich anspricht und welche Wirkung Du Dir wünschst. Zum Beispiel werden Holz-Malas oft für Erdung und Ruhe genutzt, während Edelsteine bestimmte Energien fördern können.
Gefühl: Wähle eine Mala, die angenehm in der Hand liegt, damit Du sie bequem während der Meditation tragen kannst.
Design und Ästhetik: Die Mala sollte Dir gefallen und Dich inspirieren. Es gibt sie in verschiedenen Farben und Stilen, also wähle eine, die Dich anspricht.
Spirituelle Bedeutung: Manche Menschen wählen eine Mala basierend auf ihrer spirituellen Praxis oder persönlichen Intentionen, z.B. für Liebe, Heilung oder Schutz.
Ein paar konkrete Wahlkriterien für Dich:
1. Das Material:
Jedes Material hat eine bestimmte Wirkung.
Rosenholz wirkt beruhigend und harmonisierend.
Rudraksha Samen helfen dabei den Geist zu klären und schützen vor negativen Einflüssen.
Rosenquarz wirkt beruhigend, öffnet das Herz und stärkt die Fähigkeit zur Liebe und Mitgefühl.
Amethyst fördert die Konzentration und stärkt die Intuition.
Bergkristall stärkt die Verbindung zur eigenen Spiritualität und entfernt negative Energie aus dem Raum.
Citrin schenkt Energie und Lebensfreude, fördert die Kreativität und stärkt das Selbstvertrauen.
The sky is the limit! Unzählige Möglichkeiten und wunderschöne Materialen stehen Dir zur Verfügung!
2. Das Chakra:
Jedem Chakra ist eine Farbe zugeordnet. In diesem Fall ist die Farbe der Mala-Perlen entscheidend.
Das Wurzelchakra (Muladhara) befindet sich am unteren Ende der Wirbelsäule, im Beckenbereich, und steht für Sicherheit, Stabilität und Erdung. Die rote Farbe ist ihm zugeordnet. Der rote Achat wäre für dieses Chakra geeignet.
Das Sakralchakra (Svadhisthana) befindet sich unterhalb des Nabels, im Beckenbereich, und steht für Kreativität, Sexualität und Freude. Die orange Farbe ist ihm zugeordnet. Der Karneolstein (rot-oranger Achat) wäre für dieses Chakra geeignet.
Das Solarplexuschakra (Manipura) befindet sich im Bereich des Magens, oberhalb des Bauchnabels. Es steht für Selbstbewusstsein und Willenskraft. Die gelbe Farbe ist ihm zugeordnet. Der Citrinstein wäre für dieses Chakra geeignet.
Das Herzchakra (Anahata) befindet sich in der Mitte der Brust, beim Herzen. Es steht für Liebe, Mitgefühl und Harmonie. Die Farben Grün und Rosa sind ihm zugeordnet. Rosenquarz und grüner Aventurin wären für dieses Chakra geeignet.
Das Halschakra (Vishuddha) befindet sich im Halsbereich und steht für Kommunikation und Selbstausdruck. Die Farbe blau ist im zugeordnet. Der hellblaue Chalcedon wäre für dieses Chakra geeignet.
Das Stirnchakra (Ajna) liegt zwischen den Augen, auf der Stirn (Drittes Auge) und steht für Intuition, Einsicht und geistige Klarheit. Die Farbe Indigo (dunkles Blau) ist ihm zugeordnet. Lapis Lazuli, oder Sodalith wären für dieses Chakra geeignet.
Das Kronenchakra (Sahasrara) befindet sich am Scheitel des Kopfes. Es steht für Spiritualität und Verbindung zum Universum. Die Farben Violett oder Weiß sind ihm zugeordnet. Amethyst, oder Bergkristall wären für dieses Chakra geeignet.
Im Endeffekt ist es am Wichtigsten, dass Du Dich mit Deiner Mala verbunden fühlst! Ich sage immer: Deine Mala wird Dich anlächeln!
Comments